Miele Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  H 866

Reparaturtipps zum Fehler: Eine Platte ist kaputt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:56:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Miele H 866 --- Eine Platte ist kaputt
Suche nach Kochfeld Miele

    







BID = 876088

FZ40

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Eine Platte ist kaputt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 866
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich bin über google auf dieses Forum hier gestoßen, da wir ein Problem mit unserem E-Herd haben...
Dieser ist ja schon etwas älter und hat stets einwandfrei funktioniert. Seit einiger Zeit haben wir nun das Problem, dass eine Platte (vorne links) nicht mehr warm wird. Die anderen 3 Platten und der Backofen funktionieren noch problemlos, aber besagte Platte geht nicht.
Das kleine Lämpchen, welches den Betrieb der Platte signalisiert leuchtet zwar, doch bleibt die Platte kalt.
Wenn ich den Herd anschalte und eine der anderen Platten in Betrieb nehme, geht das entsprechende Signallämpchen an, der Herd "summt" und heizt das entsprechende Kochfeld an.
Bei der defekten Platte bleibt das Geräusch aus, die Lampe geht an, aber das Kochfeld wird nicht warm.

Da ich diesbezüglich keine Ahnung habe, wollte ich nun einmal nachfragen, ob es sich hier lohnt das zu reparieren bzw. ob man den Fehler überhaupt etwas eingrenzen kann?

Viele Grüße und vorab vielen Dank,

Frank

BID = 876144

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Glaskeramikkochfeld?

BID = 876156

FZ40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hi.

Äh, ja, glaube schon
Ist halt ein "normales" Cer an Feld und ich dachte dies sei gleichbedeutend mit Glaskeramikkochfeld...
Sollte ich hier einen Denkfehler haben...

Gruß

Frank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FZ40 am 24 Feb 2013 21:34 ]

BID = 876210

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ja, passt schon.

Es kommen zwei Fehler in Betracht.

Regler defekt oder Platte defekt
Also messen

BID = 876237

FZ40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Okay, danke.
Kann ich das mit einem Multimeter und nicht gaaaanz so viel Ahnung
Wie muss ich da vorgehen um das zu prüfen?

BID = 876373

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Multimeter ist schon mal gut.

Ofen vom Netz trennen.

Kochfeld ausbauen und öffnen.

Betreffende Kochstellen messen mit Widerstandsmessbereich.

BID = 877534

FZ40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ich habe mal zwei Bilder von dem Herd gemacht.
Was muss ich denn da wie und wo messen?




BID = 877591

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Platte vorne links

Die Stelle im Außenring auf ca 7Uhr sieht auffällig aus.

Mach davom mal ein gutes scharfes Foto.

BID = 877602

FZ40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für die schnelle Hilfe.

Anbei nochmal die gewünschten Bilder der defekten Platte (vorne links).




BID = 877757

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Sieht doch gut aus.

Dann messe die Kontakte mal nach, dies im Ohmbereich ( Widerstand )

Ziehe aber die Stecker an der Platte ab.

BID = 878159

FZ40

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Okay, das kann ich machen.
Kannst Du mir vielleicht markieren, an welchen Punkten ich messen muss?
Und in welchem Messbereich?

Klar ist, dass ich die Sicherung für den Herd trenne. Muss ich sonst noch etwas beachten?

BID = 878423

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

An den zwei der 3 Anschlüsse auf drei Uhr. Widerstand Ohm bis 200Ohm

BID = 878429

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4106

Hallo,

für die Messung sollst Du den Stecker des Kochfeldes abziehen, der das Kochfeld mit dem Herd verbindet.
Bei der Gelegenheit könntest Du auch ein Foto vom Meßgerät einstellen.
Du könntest auch gleich mal den Schalter (an 2 Uhr) durchmessen, die zwei Anschlüsse unten rechts sind miteinander verbunden, von da aus zu den beiden oben links messen.

Rafikus

BID = 878482

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Offtopic :

Zitat :
FZ40 hat am 24 Feb 2013 21:33 geschrieben :


Ist halt ein "normales" Cer an Feld und ich dachte dies sei gleichbedeutend mit Glaskeramikkochfeld...
Sollte ich hier einen Denkfehler haben...

Ja, hast Du.
Glaskeramik ist der Gattungsbegriff, das Wort mit dem C dran hingegen eine geschützte Marke der Firma SCHOTT. Leider geht dieser Hersteller gegen die Verwendung seines Markenzeichens als Gattungsbegriff - und sogar als Bezeichnung seiner Originalteile durch Dritte - rechtlich in massiver Weise vor (so auch gegen dieses Forum geschehen). Deswegen darf der Begriff hier nicht mehr verwendet werden.

Hintergrund ist wohl der Versuch, zu vermeiden, daß die Marke zum Gattungsbegriff wird (wie PRITT für Klebestift oder TEMPO für Papiertaschentusch). Das schränkt nämlich den Schutz ein...


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416770   Heute : 109    Gestern : 5490    Online : 351        6.6.2024    0:56
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
4,63460087776